
Wenn Sie einen Zwischenstopp im UK planen, sollten Sie die neuesten Visa- und Transitrichtlinien des Vereinigten Königreichs kennen.
Dieser Leitfaden erklärt, wann Sie ein Visum oder eine UK ETA benötigen, wer von Transitausnahmen profitiert und was Sie bei Ihrer Durchreise in London oder Großbritannien erwartet.
Benötige ich für Zwischenstopps in Großbritannien ein Visum?
Jeder, der nicht die britische Staatsangehörigkeit besitzt oder dort lebt, braucht ein Visum oder eine ETA, wenn er auf dem Weg zu einem anderen Ziel auf der Durchreise durch das UK ist.
Ob Sie ein Standard-Visum, ein UK-Transitvisum oder eine ETA benötigen, hängt von folgenden Aspekten ab:
- Ihrer Staatsangehörigkeit
- Ihrem Endziel
- Der Dauer und dem Ort Ihres Zwischenstopps
- Ihrer Reiseroute (luftseitiger oder landseitiger Transit im UK)
Die nachstehenden Ausführungen erklären die Unterschiede.
Anforderungen für UK-Transitvisa
Sie benötigen ein UK-Transitvisum, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
- Sie kommen nicht aus einem visumbefreiten Land (ETA erforderlich)
- Sie müssen auf Ihrem Weg in ein anderes Land in Großbritannien umsteigen
- Sie planen, die UK-Grenzkontrolle für einen Aufenthalt von weniger als 48 Stunden zu passieren
Es gibt 2 Arten von Transitvisa für das Vereinigte Königreich:
- „Visitor in Transit“ (Besucher im Transit, landseitig): Erforderlich, wenn Sie den Flughafen verlassen oder die Grenzkontrolle passieren müssen.
- „Direct Airside Transit“ (direkter Lufttransit, luftseitig): Erforderlich, wenn Sie im internationalen Transitbereich bleiben und die Grenzkontrolle nicht passieren.
Transitvisa haben eine Gültigkeit von bis zu 48 Stunden. Sie dürfen sie nicht verwenden, um im UK zu bleiben oder durch das Land zu reisen.
Wenn Sie vorhaben, sich mehr als 48 Stunden in Großbritannien aufzuhalten, müssen Sie stattdessen ein Standard-Besuchervisum beantragen.
Benötige ich für meinen UK-Transit eine ETA?
Das Vereinigte Königreich hat sein ETA-System (elektronische Reisegenehmigung) auf alle visumbefreiten Staatsbürger ausgeweitet.
Gemäß den UK-Transitbestimmungen für 2025 muss jeder, der aus einem der nachstehenden Länder kommt, für Transits eine ETA haben:
- Amerikanisch-Samoa
- Andorra
- Antigua und Barbados
- Argentinien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Barbados
- Belgien
- Belize
- Botswana
- Brasilien
- Brunei
- Bulgarien
- Chile
- Costa Rica
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Föderierte Staaten von Mikronesien
- Frankreich
- Grenada
- Griechenland
- Guatemala
- Guyana
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Kanada
- Katar
- Kiribati
- Kroatien
- Kuwait
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malaysia
- Malediven
- Malta
- Marschallinseln
- Mauritius
- Mexiko
- Monaco
- Nauru
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Salomon-Inseln
- San Marino
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Seychellen
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Sonderverwaltungszone Hongkong
- Sonderverwaltungszone Macau
- Spanien
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südkorea
- Tonga
- Tschechische Republik
- Tuvalu
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Vatikanstadt
- Vereinigte Arabische Emirate
- Zypern
Sehen Sie sich die ETA-Anforderungen an, um genau zu erfahren, was Sie für Ihren Antrag benötigen.
Anforderungen für Zwischenstopps im UK – Zusammenfassung
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Transitrichtlinien in Großbritannien nach Ihrem jeweiligen Status:
Reisender | Dokument |
---|---|
EU-/EWR-Bürger | Kein Visum oder ETA erforderlich (sofern die Grenzkontrolle nicht passiert wird) |
Visumbefreite Staatsangehörige | ETA (auch für den Transit) |
Visumpflichtige Staatsangehörige | „Direct Airside Transit“-Visum oder „Visitor in Transit“-Visum |
Es wird in jedem Fall empfohlen, sich bei den offiziellen Stellen über die aktuellsten Einreisebedingungen zu informieren.
Durchreise durch das UK: häufige Fälle
Nachfolgend erklären wir einige Situationen, in denen Sie sich möglicherweise wiederfinden:
- Kurzer Zwischenstopp in London Heathrow oder Gatwick (luftseitiger Transit):: Sie benötigen entweder ein „Direct Airside Transit“-Visum oder eine ETA.
- Flughafenwechsel (z. B. von Heathrow nach Stansted):: Sie müssen die Grenzkontrolle passieren und benötigen aus diesem Grund entweder ein „Visitor in Transit“-Visum oder eine ETA.
- Zwischenstopp über Nacht mit Hotelaufenthalt:: Dies erfordert einen landseitigen Transit. Bitte informieren Sie sich, ob Sie eine ETA oder ein Transitvisum benötigen.
UK-Flughäfen mit den häufigsten Zwischenstopps
Viele internationale Reisende steigen an den großen Flughäfen von Großbritannien um. Nachfolgend finden Sie die Flughäfen, an denen die meisten Zwischenstopps stattfinden und Anschlussflüge starten:
- London Heathrow (LHR) – größter Flughafen im Vereinigten Königreich, wichtiger Hub für internationale Transfers
- London Gatwick (LGW) – zweitgrößter Flughafen, der oft von Billigfluglinien und für europäische Verbindungen genutzt wird
- Manchester (MAN) – wichtiger Hub für transatlantische und europäische Flüge
- London Stansted (STN) – unter Billigfluggesellschaften beliebt
- London Luton (LTN) – wird häufig für Kurzstreckenflüge innerhalb von Europa genutzt
- Birmingham (BHX) – zentral im Vereinigten Königreich gelegen, eher geringe Anzahl an internationalen Verbindungen
- Edinburgh (EDI) – wichtigster Flughafen für Flüge zwischen Europa und Schottland
- Glasgow (GLA) – wichtig für Flüge von/nach Nordamerika und Europa
- Bristol (BRS) – Regionalflughafen mit wachsender Anzahl an internationalen Verbindungen
- Newcastle (NCL) – in Nordengland gelegener Flughafen mit einigen transatlantischen und europäischen Verbindungen
Überprüfen Sie vor der Buchung Ihrer Flüge, ob Sie bei Ihrem Zwischenstopp das Terminal oder den Flughafen wechseln müssen. Dies beeinflusst, ob Sie eine ETA oder ein Transitvisum benötigen.
Vorbereitung auf Transits im UK
Selbst kurze Zwischenstopps in Großbritannien können sich als komplex erweisen. Informieren Sie sich über die Richtlinien und bereiten Sie Ihre Reise entsprechend vor.
So bereiten Sie sich auf einen unkomplizierten Transit vor:
- Sehen Sie sich vor dem Flug sowohl die Richtlinien der Fluggesellschaft als auch die UK-Grenzbestimmungen an
- Versuchen Sie, alle Reiseabschnitte bei derselben Fluggesellschaft zu buchen
- Vermeiden Sie kurze Umsteigezeiten, wenn Sie den Flughafen wechseln müssen
- Beantragen Sie Ihre ETA mindestens 2 Tage vor der Reise
Erforderliche Dokumente für den Transit
Selbst wenn Sie nicht nach England einreisen, kann es vorkommen, dass Grenzbeamte oder Mitarbeiter der Fluggesellschaft bei einem kürzeren oder längeren Zwischenstopp Ihre Dokumente überprüfen. Halten Sie Folgendes bereit:
- Gültiger Reisepass: Muss für die gesamte Dauer Ihrer Reise gültig sein
- UK ETA oder Transitvisum: Je nach Staatsangehörigkeit und Reiseroute
- Bestätigtes Anschlussticket: Nachweis, dass Sie Ihre Reise in ein Drittland fortsetzen
- Visum oder Einreisegenehmigung für Ihr Endziel: Erforderlich, falls bei Ihrem nächsten Stopp benötigt
- Nachweis über finanzielle Mittel: Gelegentlich angefordert, um zu bestätigen, dass Sie für Ihre Reise finanziell aufkommen können
- Reiseversicherung: Nicht immer obligatorisch, aber manchmal wird danach gefragt
- Hotelreservierung (bei landseitigem Zwischenstopp): Besonders bei Aufenthalten mit Übernachtung im UK
Wenn Sie den Flughafen wechseln oder Ihr Gepäck abholen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie die UK-Grenzkontrolle passieren. In diesem Fall sind eine ETA oder ein Transitvisum sowie ein Nachweis des weiteren Reiseverlaufs unentbehrlich.
Führen Sie wichtige Dokumente auf Reisen immer als ausgedruckte und digitale Version mit sich, um zu vermeiden, dass es zu Verzögerungen kommt oder Ihnen das Boarding verweigert wird.
Ankunft mit Anschlussflug im UK
Nachfolgend finden Sie einige unserer Expertentipps für einen reibungslosen Transit in Großbritannien:
- Informieren Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft, ob Sie Ihr Gepäck abholen müssen
- Wenn Sie Ihr Gepäck abholen müssen, müssen Sie die Grenzkontrolle passieren = ETA oder Visum wahrscheinlich erforderlich
- Achten Sie darauf, zwischen den Flügen mindestens 3–4 Stunden Zeit zu haben, besonders wenn Sie das Terminal wechseln müssen
- Führen Sie Ihre ETA oder Ihr Visum für den Fall der Fälle in ausgedruckter Form mit sich
Je besser Sie sich vorbereiten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Einreise reibungslos verläuft.
Vorteile einer Beantragung Ihrer Transit-ETA bei Etauk.de
Viele Reisende entscheiden sich für uns, weil sie Wert auf mehr Schnelligkeit, Klarheit und Unterstützung legen.
Hier die Gründe dafür:
- Von UK-Reiseexperten geprüfter Antrag
- 1-stündige Eil-Bearbeitung verfügbar
- Integrierte Formulartipps zur Fehlervermeidung
- Kundensupport in Ihrer Sprache
- E-Mail-Wiederherstellung bei verlorenen Bestätigungen
- Volle Rückerstattung, wenn Ihr Antrag abgelehnt wird
Wir haben bereits Tausenden von Reisenden dabei geholfen, ihre UK ETA sorgenfrei zu beantragen.
Vermeiden Sie Fehler, Verzögerungen und Unklarheiten. Holen Sie sich Ihre ETA schnell und stressfrei.